Glasschüssel

Glasschüssel
{{stl_3}}Glasschüssel {{/stl_3}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-n{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}f {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_14}}miska {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}{{stl_14}}szklana {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasschüssel — Glas|schüs|sel, die: Schüssel aus ↑ 1Glas (1). * * * Glas|schüs|sel, die: Schüssel aus 1↑Glas (1) …   Universal-Lexikon

  • Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüssel — Terrine; Schale; Napf * * * Schüs|sel [ ʃʏsl̩], die; , n: gewöhnlich tieferes, oben offenes Gefäß, besonders zum Auftragen und Aufbewahren von Speisen: eine Schüssel aus Porzellan, Plastik; eine Schüssel voll Kartoffelbrei, mit Gemüse; ein Satz… …   Universal-Lexikon

  • Schussel — vergessliche Person * * * Schüs|sel [ ʃʏsl̩], die; , n: gewöhnlich tieferes, oben offenes Gefäß, besonders zum Auftragen und Aufbewahren von Speisen: eine Schüssel aus Porzellan, Plastik; eine Schüssel voll Kartoffelbrei, mit Gemüse; ein Satz… …   Universal-Lexikon

  • vorkühlen — vor|küh|len <sw. V.; hat: vorher kühlen: Eine Glasschüssel im Gefriergerät v. (e & t 7, 1987, 58) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”